Das Besondere an diesem Kreuzweg: Nicht bildliche Darstellungen des Leidensweges Christi, sondern einzelne Begriffe, künstlerisch in Metallplatten zum Ausdruck gebracht, regen zur individuellen Auseinandersetzung mit Aspekten der Passion an und vermitteln in Korrespondenz mit den Bibelversen und kurzen Textimpulsen ein tieferes Verständnis für das österliche Erlösungsgeschehen. So können sich die Betrachtenden unmittelbar auf die eigenen Assoziationen einlassen und auf diese Weise Facetten der Passionszeit neu entdecken und persönlich erfahren.
Zu sehen ist die Ausstellung ab dem 1. April 2025 in der Stadtkirche, Herrnstraße 44 zu den Öffnungszeiten der Offenen Stadtkirche, Montag bis Freitag von 12 – 18 Uhr und Samstag von 11 – 13 Uhr.
Zum Vergrößern bitte klicken